Aktuelles

Aktion ´gesund im Mund´

In den letzten Tagen vor den Herbstferien hat in unserer Einrichtung in allen Klassenstufen die Aktion ´gesund im Mund´ stattgefunden. Das Ziel dieser Aktivitäten ist, durch Motivation zur gründlichen Zahnpflege und zahngesunden Ernährung die Zahngesundheit der Kinder zu erhalten oder zu verbessern. Frau Migas vom Arbeitskreis Zahngesundheit in Recklinghausen passte die Workshops entsprechend der Jahrgangsstufen an und sorgte für einen anschaulichen Unterrichtsvormittag mit viel Spaß und Freude. So durften die Kinder selbst aktiv werden und u.a. ihre eigene Zahnpasta herstellen, zwischen gesunder und ungesunder Ernährung unterscheiden und anhand von Experimenten erfahren, wie regelmäßiges Zähneputzen unsere Zähne schützt.

Gerne können Sie sich unter folgendem Link weiter informieren:  www.ak-zahngesundheit-re.de

Tischtenniswoche vom 18.09.-22.09.23 der dritten und vierten Klassen

In dieser Woche haben die Kinder der Bonifatiusschule erneut Besuch des Tischtennisvereins Hervest-Dorsten erhalten. Innerhalb dieser Woche durften sich die Kinder der Jahrgangsstufen drei und vier in der Sportart ausprobieren und ihr Können unter Beweis stellen. Am Freitag endete die Tischtenniswoche mit einem großen Turnier und einer Siegerehrung. Wir möchten uns ganz herzlich für die abwechslungsreichen Sportstunden des TTV Hervest-Dorsten bedanken. Damit wir auch weiterhin viel Tischtennis üben können, hat jede Klasse Tischtennisschläger+ Bälle für den Pausenhof erhalten- Wir sagen Danke und freuen uns über das tolle Geschenk!

 

Herzlichen Glückwunsch, liebe Frau Spranger!

Für eine kleine Geburtstagsüberraschung sorgten rund 240 Schülerinnen und Schüler mit einem einstudierten Geburtstagsständchen, sowie selbstgebastelten Herzen, die mit lieben Worten und Wünschen versehen waren! 

 

Wir öffnen die Türen 09.09.23

Am gestrigen Samstag öffnete die Bonifatiusschule die Türen für alle interessierten Besucher und hieß alle Gäste, ob groß oder klein, herzlich willkommen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen waren sowohl der Schulhof, als auch das Schulgebäude gut gefüllt. Begrüßt wurden alle Gäste zunächst von Frau Spranger. Anschließend sang unser Schulchor und es gab einen Eröffnungstanz, vorbereitet von der Klasse 3a.

In den jeweiligen Klassenräumen wurden unterschiedliche Unterrichtsstunden angeboten- Es wurde gekocht, gebastelt, vorgelesen und der Unterricht in seiner Vielfalt erlebt. Ebenfalls informierten auch die Mitarbeiter des offenen Ganztages (OGS) und unser engagierter Förderverein war ebenfalls mit einem Stand vertreten. Auf dem Schulhof hatten die Kinder zudem die Möglichkeit, sich an unterschiedlichen Spiel- und Sportangeboten auszuprobieren. Alle Lehrkräfte und Mitarbeiter der Bonifatiusschule standen dabei für Fragen der Eltern und Kinder bereit.

Zum Verzehr wurden Kuchen, Waffeln, belegte Brötchen und Getränke angeboten und wir blicken auf einen gelungenen Vormittag zurück und möchten uns bei allen beteiligten Eltern und Helfern für die tatkräftige Unterstützung herzlich bedanken.

 

 

Den Römern auf der Spur- Klassenfahrt der Viertklässler nach Xanten

Direkt zu Schuljahresbeginn fuhren die Klassen 4a und 4b auf die lang ersehnte Klassenfahrt in die Jugendherberge nach Xanten. Das Programm der drei Tage war bunt und abwechslungsreich. Nach der Ankunft bot das große Außengelände der Herberge Platz zum Spielen und Toben. Nach dem Mittagessen ging es zum archäologischen Park, wo eine anschauliche Führung durch das Römermuseum stattgefunden hat. Der große Spielplatz im Park hat den Kindern ganz besonders gut gefallen, sodass bei warmen Temperaturen und Sonnenschein der Tag mit einem gemeinsamen Grillabend endete. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es am zweiten Tag erneut in den archäologischen Park, um dort eine Führung durch die Anlage zu erhalten und mehr über das Leben der Römer zu erfahren. Bei sommerlichen Temperaturen blieb eine Wasserschlacht auf dem Spielplatz, sowie ein Eis für jedes Kind nicht aus. Bevor es wieder zur Herberge ging, durften die Kinder Münzen aus Wachs herstellen. Der zweite Abend endete mit einem ´Bunten Abend´, wobei die Kinder das Programm bestimmten und mit Inhalt gefüllt haben. Mittwochmorgen ging es dann voller neuer Eindrücke zurück nach Dorsten.

 

Einschulung am 08.08.23

Wir heißen euch herzlich willkommen an der Bonifatiusschule!

Auch in diesem Jahr war die Einschulung am 08. August 2023 für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis. Den Einschulungsgottesdienst in der Martin Luther Kirche haben Herr Deppermann und Herr Boßmann liebevoll gestaltet. Im Anschluss ging es in die Turnhalle der Bonifatiusschule. Dort wurden die neuen Schülerinnen und Schüler, sowie ihre Familien und Angehörigen von Frau Spranger als Schulleiterin begrüßt. Einige Klassen hatten ein kleines Programm vorbereitet, sodass getanzt und gesungen wurde. Zum Schluss ging es dann noch mit der jeweiligen Klassenleitung und dem Klassentier zur ersten Unterrichtsstunde. Als Willkommensgeschenk erhielten alle Erstklässlerinnen und Erstklässler ein selbstgebackenes Brot aus der Tüshaus-Mühle in Deuten, das durch unseren Förderverein finanziert wurde. Vielen Dank dafür! Freundlicherweise haben einige Eltern des zweiten Jahrgangs das Begrüßungskaffee übernommen und für das leibliche Wohl gesorgt.

Wir wünschen euch einen schönen Start an der Bonifatiusschule!

 

21.06.23 Abschluss der Viertklässler- Es war schön mit euch!

Für unsere Viertklässler hieß es am letzten Tag vor den wohlverdienten Sommerferien ´Abschied nehmen´ von der Grundschulzeit! Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Martin Luther Kirche, ging es mit einer kleinen Abschiedsfeier in der Turnhalle weiter- Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler auch ihre Zeugnisse. Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft und einen gelungenen Start auf der weiterführenden Schule! 

Kontakt

Bonifatiusschule Dorsten
Pliesterbecker Straße 76
46284 Dorsten

Telefon-Nr.: 02362-28434600
Fax-Nr.: 02362-28434609
E-Mail: 100094@schule.nrw.de

 

aktuelle Termine

Erster Schultag Mo, 07.08.23
Einschulung  Di, 08.08.23
Radfahrtraining (Jg. 4) Mi, 16.08.23
Klassenpflegschaftssitzungen (Jg. 4) Mi, 16.08.23
Schulfotograf Do, 17.08.23
Klassenpflegschaftssitzungen (Jg. 1) Do, 17.08.23
Klassenpflegschaftssitzungen (Jg. 2) Mo, 21.08.23
Klassenfahrt (Jg. 4) 21.08. - 23.08.23
Klassenpflegschaftssitzungen (Jg. 3) Mi, 23.08.23
Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge Mo, 28.08.23
Schulpfegschaft/Schulkonferenz Mi, 06.09.23
Tag der offenen Tür Sa, 09.09.23
Tischtenniswoche (Jg. 3 und 4) 18.09. - 22.09.23
Informationsabend Weiterführende Schulen (Jg. 4) Do, 28.09.23

 

Ferien & freie Tage

Ausgleichstag (Tag der offenen Tür) Mo, 11.09.23
Herbstferien 30.09. - 15.10.23
Pädagogischer Tag des Kollegiums Mo, 16.10.23