Martinsfest
St. Martinsfest an der Bonifatiusschule am 09.11.22
Kommt, wir woll´n Laterne laufen…….
Am Mittwoch, den 09.11.2022 hat unsere St. Martins-Feier auf dem Schulhof der Bonifatiusschule stattgefunden.
Schon am Vormittag hat die Klasse 3b allen Schülerinnen und Schülern der Schule das Martinsspiel in Form eines Theaterstückes aufgeführt.
Am Nachmittag haben sich alle Klassen im jeweiligen Klassenraum getroffen. Nachdem ein gemeinsames Klassenfoto gemacht worden ist und die schön gebastelten Laternen vorgestellt wurden, haben sich die Klassen auf dem großen Schulhof versammelt. Dort haben wir gemeinsam Martinslieder gesungen. Eine musikalische Untermalung gab es vom Blasorchester St. Antonius. Gemeinsam sind wir dann mit den leuchtenden Laternen singend um die Bonifatiusschule gelaufen. Für unsere Sicherheit sorgten auch in diesem Jahr die ortsansässige Polizei, sowie die freiwillige Feuerwehr Holsterhausen. Auf dem Schulhof angekommen, haben wir es uns dann bei Stutenkerlen, Bratwürstchen, Kakao und Glühwein gemütlich gemacht und den Tag und das Fest im Licht des Vollmondes ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen Eltern und Helfer, die sich um die Verpflegung und den reibungslosen Ablauf der Feier gekümmert haben.
Fotos vom Theaterstück der Klasse 3b
Klasse 1a
Klasse 1b
Klasse 2a
Klasse 2b
Klasse 2c
Klasse 3a
Klasse 3b
Klasse 4d
Klasse 4e
St. Martinsfest an der Bonifatiusschule 2021
…Durch die Straßen, auf und nieder, leuchten die Laternen wieder.
Rote, gelbe, grüne, blaue, lieber Martin komm und schaue…
Am Mittwoch, den 10.11.2021 hat unsere St. Martins-Feier an der Bonifatiusschule stattgefunden. Im letzten Jahr ist die Martinsfeier coronabedingt leider ausgefallen, sodass wir sehr froh waren, in diesem Jahr die Feier als Außenveranstaltung stattfinden zu lassen. Schon am Vormittag haben die Klassen 3d und 3e allen Schülerinnen und Schülern der Schule das Martinsspiel in Form eines Theaterstückes vorgeführt.
Erstmalig haben sich die Kinder der jeweiligen Klassen dann am Nachmittag in den Klassenräumen getroffen, um ihre gebastelten Laternen in Empfang zu nehmen. Nachdem ein gemeinsames Klassenfoto gemacht worden ist, haben sich die Klassen auf dem großen Schulhof versammelt. Dort haben wir gemeinsam Martinslieder gesungen. Eine musikalische Untermalung gab es vom Blasorchester St. Antonius. Gemeinsam sind wir dann mit den leuchtenden Laternen singend eine Runde um die Bonifatiusschule gelaufen. Für unsere Sicherheit sorgten die ortsansässige Polizei und freiwillige Feuerwehr Holsterhausen. Auf dem Schulhof angekommen, haben wir es uns dann bei Stutenkerlen, Bratwürstchen, Kakao und Glühwein gemütlich gemacht und den Tag und das Fest ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen Eltern und Helfer, die sich um die Verpflegung und den reibungslosen Ablauf der Feier gekümmert haben.
Klasse 1b
Klasse 1c
Klasse 2a
Klasse 2b
Klasse 3d
Klasse 3e
Klasse 4d
Klasse 4e
Martinsaufführung der Klassen 3d und 3e
Kontakt
Bonifatiusschule Dorsten
Pliesterbecker Straße 76
46284 Dorsten
Telefon-Nr.: 02362-28434600
Fax-Nr.: 02362-28434609
E-Mail: 100094@schule.nrw.de
aktuelle Termine
Waldprojekttag Klasse 1a | Do, 02.11.23 |
Waldprojekttag Klasse 1b | Mo, 06.11.23 |
Waldprojekttag Klasse 4a | Di, 07.11.23 |
Martinsfest | Mi, 08.11.23 |
Waldprojekttag Klasse 2a | Do, 09.11.23 |
Waldprojekttag Klasse 2b | Mo, 13.11.23 |
Waldprojekttag Klasse 3a | Di, 14.11.23 |
Waldprojekttag Klasse 1c | Do, 16.11.23 |
Bundesweiter Vorlesetag | Fr, 17.11.23 |
Waldprojekttag Klasse 3b | Mo, 20.11.23 |
Waldprojekttag Klasse 3c | Di, 21.11.23 |
Waldprojekttag Klasse 4b | Do, 23.11.23 |
Kontaktstunde Jg. 2 Martin-Luther-Kirche | Do, 23.11.23 |
Weihnachtsgottesdienst Bonifatiuskirche | Di, 19.12.23 |
Adventssingen Klassen 4a, 3a, 2a, 1a | Mo, 04.12.23 |
der Nikolaus besucht alle Klassen | Mi, 06.12.23 |
Adventssingen Klassen 3b, 2b, 1b | Mo, 11.12.23 |
Adventssingen Klassen 4b, 3c, 1c | Mo, 18.12.23 |
Gottesdienst Jg. 1 Bonifatiuskirche | Do, 11.01.24 |
Ferien & freie Tage
Allerheiligen | Mi, 01.11.23 |
Weihnachtsferien | 21.12.23 - 07.01.24 |
Pädagogischer Tag des Kollegiums | Mo, 08.01.24 |