Lesenacht
13.06.25 Lesenacht der Bienen- (2b) und Froschklasse (2c): Eine Nacht voller Abenteuer
Schon ab 18 Uhr füllte sich das Schulgebäude mit fröhlichen Stimmen, aufgeregtem Lachen und einer großen Portion Vorfreude.
Zum Start der langersehnten Lesenacht wurde auf dem Schulhof gegrillt. Ein herzlicher Dank geht an alle Eltern, die beim Aufbauen und Vorbereiten so tatkräftig geholfen haben! Gestärkt und gut gelaunt begaben sich die Kinder anschließend auf eine spannende Leserallye mit Tablets. Rund um das Thema Superhelden wurden knifflige Rätsel gelöst und versteckte Hinweise entdeckt – mit viel Teamgeist und Lesefreude.
Danach verwandelte sich das Klassenzimmer in ein kleines Kino: Gemeinsam schauten wir den spannenden Film Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen, der uns mit auf eine faszinierende Reise rund um die Welt nahm. Anschließend ging es mit Taschenlampen und viel Neugier zur Nachtwanderung rund um den Blauen See in Dorsten. Die Stimmung war geheimnisvoll und ein bisschen abenteuerlich – besonders, als sich im Halbdunkeln die ersten Tiergeräusche meldeten.
Zurück in der Schule wartete der letzte Programmpunkt: das Taschenlampenlesen im großen Raum der Klasse 3a. Eingekuschelt in Decken und Schlafsäcken lasen die Kinder in gemütlicher Atmosphäre ihre mitgebrachten Bücher. Erst gegen 1 Uhr wurde es still und die letzten kleinen Leserinnen und Leser schliefen ein.
Am nächsten Morgen gab es ein gemeinsames Frühstück und Zeit zum Spielen auf dem Schulhof, bevor alle müde, aber glücklich den Heimweg antraten. Die Lesenacht war ein voller Erfolg – voller Abenteuer, Lachen, Entdeckungen und vor allem: ganz viel Freude am Lesen.
14.03.25 Lesenacht der dritten Klassen: Ein besonderes Abenteuer mit Büchern, Taschenlampen und mehr...
Die Schulwoche war für die Kinder und Lehrkräfte der dritten Klassen am Freitag noch lange nicht vorbei. Bereits um 14 Uhr tummelten sich Eltern und Kinder im leergeräumten Klassenraum der 3a, um dort ein Nachtlager aufzuschlagen. Durch geschickte Optimierung des Schlafplatzes fanden schließlich alle 50 Kinder einen gemütlichen Schlafplatz und wir konnten mit minimaler Verspätung, bei etwas kühlem, aber trockenem Wetter zum Spielplatz Maria Lindenhof aufbrechen.
Nach einer Menge Spiel, Spaß, Bewegung und einer freundlichen Getränkespende des Bürgervereins Maria Lindenhof ging es wieder zurück zur Schule.
Wieder an der Schule angekommen stand das nächste Highlight an: Der Grillabend! Viel Bewegung und wahrscheinlich auch eine gehörige Portion Aufregung machen schließlich hungrig. Und wie! Dank der tatkräftigen Unterstützung der Eltern und unseres Grillmeisters Herrn Fuhrmanski gab es ein reichhaltiges Grillbuffet, das keine Wünsche offenließ. Nach dem gemeinsamen Essen hieß es: Zähne putzen, umziehen und ab ins Bett – oder doch nicht?
Nachdem alle Kinder auf ihren Matratzen lagen, begannen die Lehrer mit dem Vorlesen des ersten Kapitels des Buches Die Struppse – Gefahr im Sausewald. Dies erhielten alle Kinder dann als Geschenk - Eine Spende des Rotary Clubs Dorsten. Anschließend durften die Kinder selber mit Taschenlampen in das Buch eintauchen und so lange lesen wie sie wollten. Für die ganz Mutigen gab es noch eine besondere Herausforderung: eine aufregende Nachtwanderung durch das dunkle Schulgebäude. Wer sich traute, wagte sogar einen Abstecher in die geheimnisvollen Kellerräume!
Ab 5 Uhr wurden die ersten Kinder schon wieder wach. Da an ein Wiedereinschlafen nicht mehr zu denken war, machten sich die Frühaufsteher bereits fertig und spielten unter Taschenlampenflutlicht bei aufgehender Sonne schon die erste Runde Fußball des Tages. Danach folgte ein gemeinsames Frühstück und dann hieß es: aufräumen, zusammenpacken und die letzten Spuren der Lesenacht beseitigen. Müde, aber glücklich, wurden die Kinder schließlich von ihren Eltern abgeholt.
Die Lesenacht war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten – mit spannenden Geschichten, mutigen Abenteuern und ganz viel Spaß!
Wir danken allen Eltern und Helfern, die dieses besondere Ereignis möglich gemacht haben!
Kontakt
Bonifatiusschule Dorsten
Pliesterbecker Straße 76
46284 Dorsten
Telefon-Nr.: 02362-28434600
Fax-Nr.: 02362-28434609
E-Mail: 100094@schule.nrw.de
aktuelle Termine
erster Schultag | Mi, 27.08.25 |
Einschulung | Do, 28.08.25 |
Schulfotograf | Fr, 05.09.25 |
Infoabend Schulneulinge | Di, 16.09.25 |
Tag der offenen Tür | Sa, 20.09.25 |
Ferien & freie Tage
Sommerferien | 12.07.-26.08.25 |